_S_aus.png

Stuttgarter Milonga mit Aussicht

Wir freuen uns auf euern Besuch!

Waldheim Gaisburg

Sonntags 20:00 - 23:00

Obere Halde 11, 70186 Stuttgart
mob: +49-(0)-172-8646582, email: johannes@el-amateur.de


Die Sonntags-Milonga "El Amateur" wird seit 1994 von Johannes Schulz und Hieronymus Kieromin (bis 2002) veranstaltet. Der Grundgedanke ist, einen neutralen Tanzboden zu schaffen, den TänzerInnen aller Tanzschulen besuchen können, ohne sich Lehrern oder einer Schule verpflichtet zu fühlen. Mit den Einnahmen aus der Milonga finanzieren wir Saalmiete und GEMA-Gebühren sowie vereinzelt Live-Gruppen für unsere Bälle, und fördern so gezielt und ohne Profitgedanken Tangomusiker, die uns gut gefallen.



_S_saal_b



Was bedeutet eigentlich der "Fliegende Radfahrer"?

Das El Amateur-Logo hat sicher schon viele Rätsel aufgegeben. Hier ist die Lösung:

1908 war der Argentinier Petit-Breton wieder großer Favorit der Tour de France. Er hatte gerade die Strecke Paris-Brüssel und die Tour de Belgique gewonnen. Dieser eklektische Athlet hatte eine starke Persönlichkeit: intuitiv, aber mit Kalkül, schnell und gleichzeitig sehr ausdauernd. Mit seinen hitzigen Beschleunigungen kam er rasend schnell voran und seine Gegner schrieen am Rande des Rennfelds:

"Da, seht, der Argentinier dreht wieder durch!"

Der Legende nach war Petit-Breton, der Radfahrer aus dem El Amateur-Logo, leidenschaftlicher Tangotänzer und das verlieh ihm natürlich auch auf dem Rennrad Flügel.

_S_feroz_b